Aktuelles & Termine

W I R   G R A T U L I E R E N:

Junis Schneider

Lore Schmatzler

Josefine Sack

Vincent Leonard von Wedel

Lina Ostermann

Eloise Ulrich

Clara Schmatzler

Ruth Feuerstack

Yasseinia El-Aloumi

Samira Cossa

Unsere 10 besten Läufer:innen haben sich für den Bezirk Mitte qualifiziert, um uns im Frühjahr 2026 beim Crosslauf der Berliner Schulen zu vertreten.

Dienstag, den 23.09.2025

1. Stunde: 6a & 6c
2. Stunde: 6b
3. Stunde: 5b
4. Stunde: 4c
5. Stunde: 5c
6. Stunde: 3a

Donnerstag, den 02.10.2025

1. Stunde: 2a
2. Stunde: 1c
3. Stunde: 1b
4. Stunde: 1a
5. Stunde: 2c

Montag, den 06.10.2025

1. Stunde: 4a
2. Stunde: 5a
3. Stunde: 2b
4. Stunde: 3c
5. Stunde: 4b
6. Stunde: 3b

Do. 24.07.2025 - Fr. 05.09.2025 Sommerferien mit Ferienbetreuung

Fr. 03.10.2025 Feiertag (Tag der Deutschen Einheit)

Mo. 20.10.2025 - Fr. 31.10.2025 Herbstferien mit Ferienbetreuung

Mo. 22.12.2025 - Fr. 02.01.2026 Weihnachtsferien mit Ferienbetreuung

Mo. 02.02.2026 - Fr. 06.02.2026 Winterferien mit Ferienbetreuung

Mo. 30.03.2026 - Fr. 10.04.2026 Osterferien mit Ferienbetreuung

Fr. 01.05.2026 Feiertag (Tag der Arbeit)

Do. 14.05.2026 Feiertag (Christi Himmelfahrt)

Fr. 15.05.2026 Brückentag (unterrichtsfrei)

Mo. 25.05.2026 Feiertag (Pfingsten)

Di. 26.05.2026 Brückentag (unterrichtsfrei)

Do. 09.07.2026 - Fr. 22.08.2026 Sommerferien mit Ferienbetreuung

1. Schulhalbjahr 2025/2026

Sa. 13.09.2025 Einschulung

Sa. 20.09.2025 Flohmarkt

Di. 23.09.2025 Fotograf

Mi. 01.10.2025 Tag der offenen Tür

Do. 02.10.2025 Fotograf

Mo. 06.10.2025 Fotograf

Mo. 06.10.2025 - Fr. 17.10.2025 Schulanmeldung (mit Termin)

Mo. 13.10.2025 - Di. 14.10.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 1

Mo. 10.11.2025 - Di. 11.11.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 4

Mi. 12.11.2025 - Do. 13.11.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 6

Mi. 19.11.2025 - Do. 20.11.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 5

Mo. 24.11.2025 - Fr. 28.11.2025 Bastelwoche

Mo. 01.12.2025 - Di. 02.12.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 3

Mo. 08.12.2025 - Di. 09.12.2025 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 2

Mi. 10.12.2025 Weihnachtsmarkt

Fr. 30.01.2025 Zeugnisausgabe

 

2. Schulhalbjahr 2025/2026

Di. 17.02.2026 Fasching

Mi. 11.03.2026 Frühlingskonzert

Mo. 16.03.2026 - Di. 17.03.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 1

Do. 19.03.2026 Känguru-Wettbewerb

Mi. 25.03.2026 - Do. 26.13.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 5

Mo. 13.04.2026 - Di. 14.04.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 2

Mi. 15.04.2026 - Do. 16.04.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 6

Mo. 27.04.2026 - Di. 28.04.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 4

Mo. 04.05.2026 - Di. 05.05.2026 Lernentwicklungsgespräche: Jahrgang 3

Di. 09.06.2026 Sportfest 1-3

Mi. 10.06.2026 Sportfest 4-6

Fr. 26.06.2026 Sommerfest

Do. 02.07.2026 Ausflug: "6K United!"

Mi. 08.07.2026 Zeugnisausgabe

- Ein buntes Fest für Groß und Klein -

Am 17.07.2025 verwandelte sich unser Schulhof in eine Reise durch die Zeit! Unter dem Motto „Zeitreisen“ feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste ein fröhliches Sommerfest mit vielen besonderen Momenten.


Ein echter Höhepunkt war der Eiswagen, der bei sommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung sorgte. Große Begeisterung rief auch die Ballonkünstlerin hervor, die mit ihren fantasievollen Figuren viele Kinderaugen zum Strahlen brachte.

Rund um das Thema Zeitreisen gab es zahlreiche bunte Stände, die von Kindern mitgestaltet und betreut wurden. Ob Spiele, Bastelaktionen oder kleine Verkaufsstände – für jeden war etwas dabei!

Auch unser Förderverein war mit einem Stand vertreten und unterstützte tatkräftig das bunte Treiben.

Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, Kolleg:innen und Helferinnen und Helfern, die dieses Fest durch ihre Zeit, ihre Ideen und ihr Engagement überhaupt möglich gemacht haben. Ohne euch wäre ein so gelungenes Fest nicht denkbar!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Liebe Eltern,

ab sofort können Sie Ihr Kind auch per E-Mail krankmelden.
Schreiben Sie im Betreff den Namen Ihres Kindes und die Klasse. Ihre Info per E-Mail muss ebenfalls bis 7:45 Uhr versendet werden.

Die E-Mail-Adresse ganztag@kb.schule.berlin.de bitte ausschließlich für Krankmeldungen nutzen, andere Anliegen werden nicht bearbeitet.

Ihr Kastanienbaum-Team

Sehr geehrte Eltern,

schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer neuen Plattform begrüßen zu dürfen.

Das Mittagessen für Ihr Kind bleibt selbstverständlich weiterhin kostenfrei. Ein neues System – damit alles einfacher wird eine benutzerfreundliche, moderne Plattform, die das bestellen des Mittagessens jetzt viel einfacher und bequemer macht.  

So funktioniert's:

Ab sofort melden Sie sich ganz unkompliziert mit Ihrer E-Mail-Adresse an – eine Kundennummer brauchen Sie nicht mehr. Die Auswahl der Speisen ist nun intuitiv und übersichtlich gestaltet, sodass Sie mit nur wenigen Klicks alles im Blick haben.

Ein weiterer Pluspunkt: Wenn Sie mehrere Kinder bei uns haben, können Sie alle ganz bequem über einen einzigen Account verwalten und das Essen gemeinsam bestellen.

 Für alle, die schon dabei waren:

Falls Sie bereits im alten System registriert waren, können Sie ganz entspannt bleiben – Ihre bereits registrierten Kinder werden nach der Registrierung mit Ihrer Email Adresse automatisch übernommen.

Sie müssen sich hier jedoch ein letztes Mal mit ihrer Email Adresse erneut registrieren.

Hier direkt zur neuen Bestellplattform: https://bestellung.z-catering.de

Gern stehen wir Ihnen schnell und unkompliziert per WhatsApp unter 0171 931 0347 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Z-Catering GmbH

 

schulessen@z-catering.de 

 

Liebe Eltern,

die Schulkonferenz hat entschieden, dass ab nächstem Schuljahr 2025/2026, jedes Kind ein Schließfach an unserer Schule haben muss.

Wir möchten so zur Entlastung unserer Schüler:innen beitragen und eine sichere Aufbewahrung von privaten Wertsachen und Schulmaterialien garantieren. Unsere Hortkinder können die Schultaschen nach Unterrichtsschluss sicher in ihren Schließfächern verstauen. Sie als Eltern haben bis 18:00 Uhr jederzeit die Möglichkeit, die Mappe Ihres Kindes von dort mitzunehmen.

Die Schließfächer werden von der Firma Mietra geliefert und verwaltet und kosten 28,80 € pro Schuljahr (inkl. MwSt.), zuzüglich einmaliger Kaution in Höhe von 36,00 € für die gesamte Laufzeit.

Im Anhang finden Sie ein Informationsschreiben der Firma Mietra, dass Kontaktdaten und Details zur Anmeldung enthält. Sie finden das Schreiben auch in den nächsten Tagen in den Postmappen Ihrer Kinder.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, melden Sie Ihr/e Kind/er bitte bis zum 11.04.2025 bei Mietra an.

Freundliche Grüße

Andrea Schwienke
Komm. Schulleitung

SCHULKONZEPT UND LEITBILD

Weitere Themen & Inhalte

Wenn im Herbst Kastanien fallen

Seit dem 31. Mai 2007 hat unsere Schule ein Schullied „Wenn im Herbst Kastanien fallen“. Es wurde von den Kindern im Rahmen eines Schulliedwettbewerbes gewählt. Melodie und Text sind von Tim Zieger, der bei uns Schüler war. Der Text enthält Elemente eines Gedichts von Frida Grubba, die ebenfalls an unserer Schule lernte.

Zum Schullied

Das Kollegium der Kastanienbaum-Grundschule

Erfahren Sie mehr über unsere derzeit 35 Lehrerinnen und Lehrer sowie über die 18 Erzieherinnen und Erzieher im Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung.

Zum Kollegium

Unsere Mensa

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist von großer Bedeutung für den Schulalltag unserer Kinder. Unsere Schulverpflegung zeigt, dass ein gesundheitsförderndes Essen wohlschmeckend sein kann und sich zudem positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.

Alles über die Mensa

Eine Schule für uns alle!

Unter Inklusion verstehen wir das gemeinsame Lernen aller Kinder an unserer Grundschule. Die Klassen- und Fachkräfte arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen, um heterogenen Lerngruppen einen zielorientierten Unterricht und erfolgreiches Lernen zu ermöglichen.

Mehr über Inklusion an unserer Schule

Schließfächer

Alle Schüler:innenan unserer Schule haben die Möglichkeit ein Schließfach im Schulhaus zu mieten. Wie das funktioniert verraten wir Ihnen hier.

Infos zu Schließfächern

Die Schulsozialarbeit leistet einen Beitrag zu besseren Bildungschancen im Lebens- und Lernort Schule!

Die Schulsozialarbeiter:innen beraten Kinder sowie ihre Eltern in herausfordernden Lebens- und Lernsituationen.

Weiterlesen

Fachbereich Künste

Die Fächer Kunst und Musik sowie Musikalische Früherziehung bilden den Fachbereich der Künste an der Kastanienbaum-Grundschule.

Mehr erfahren zum Kunst- und Musikunterricht

Ein Tag in der Kastanienbaum-Grundschule

Wie läuft ein Tag in unserer Schule ab? Hier erfahren Sie alles vom Öffnen der Schultore über den Gongschlag zur letzten Unterrichtsstunde bis zur Nachmittagsbetreuung.

Mehr erfahren auf der Seite „Unterricht“