Aktuelles & Termine

Am vergangenen Montag, den 25.09.2023 hatten wir einen Ehrengast. Unsere Senatorin für Bildung, Jugend und Familie war in diesem Jahr Schirmherrin des Projekts gesundes "Schulfrühstück". Frau Günther-Wünsch verteilte in unserer Grundschule die Bio-Brotboxen an 75 Schüler:innen für ein gesundes, gemeinsames Frühstück.

Guten Appetit!

Copyright: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Liebe Schulgemeinschaft,

es war wieder einmal eine gelungene Einschulungsfeier!

Wir danken allen Erzieher:innen, Lehrer:innen, Eltern und Kindern sowie insbesondere dem Förderverein, dass Sie unseren Lernanfänger:innen einen so besonderen Einstieg in das Schulleben ermöglicht haben.

Do. 13.07.2023 - Fr. 25.08.2023 Sommerferien mit Ferienbetreuung

Mo. 02.10.2023 Brückentag (unterrichtsfrei)

Di. 03.10.2023 Feiertag (Tag der Deutschen Einheit)

Mo. 23.10.2023 - Fr. 03.11.2023 Herbstferien mit Ferienbetreuung

Mo. 25.12.2023 - Fr. 05.01.2024 Weihnachtsferien mit Ferienbetreuung

Mo. 05.02.2024 - Fr. 09.02.2024 Winterferien mit Ferienbetreuung

Fr. 08.03.2024 Feiertag (Internationaler Frauentag)

Mo. 25.03.2024 - Fr. 05.04.2024 Osterferien mit Ferienbetreuung

Mi. 01.05.2024 Feiertag (Tag der Arbeit)

Do. 09.05.2024 Feiertag (Christi Himmelfahrt)

Fr. 10.05.2024 Brückentag (unterrichtsfrei)

Mo. 20.05.2024 Feiertag (Pfingsten)

Do. 18.07.2024 - Fr. 30.08.2024 Sommerferien mit Ferienbetreuung

                                    

Unterwasserwelten - Die tauchenden Kastanien

Am 02. Juni 2023 fand unser Sommerfest zum Abschluß des Schuljahres statt. Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf den Höfen gespielt, gerappt und auch viel genascht. Die Klassen boten tolle Spiele zu unserem diesjährigen Schulmotto an und trugen mit ihren gespendeten Köstlichkeiten zum Kuchenbuffet bei.

Das Sommerfest ist immer wieder ein Höhepunkt für unsere Schulgemeinschaft. Der Hort, die Eltern, die Lehrer:innen, der Förderverein und unsere Schüler:innen arbeiteten Hand in Hand und planten ein buntes Fest, so dass alle Spaß hatten und keiner durstig oder hungrig blieb. Unsere Schulsozialarbeiterin bot erstmalig Popcorn aus der neu erworbenen Popcorn Maschine an, die wir dem Schüler:innen-Haushalt verdanken.

Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche zukünftige Erstklässler:innen unserer Einladung zum Sommerfest gefolgt und konnten einen ersten Einblick in die Schulgemeinschaft gewinnen.

Wir danken allen fleißigen Helfer:innen, die unser spannendes Sommerfest ermöglicht haben.

Vom Frühlingskonzert bis zum Weihnachtsmarkt: Feste und Veranstaltungen strukturieren und beleben unser Schuljahr und sind für unsere Schulgemeinschaft wichtige und liebgewonnene Traditionen.

Zu den Veranstaltungen

Eltern sind ein wesentlicher Bestandteil in unserem lebendigen Schulleben. Ob bei Festen oder in unseren Gremien, in Konzerten oder als Ausflugsbegleitung, bei Sportveranstaltungen oder auch als Expert:innen ihrer Fachgebiete: Unsere Eltern engagieren sich nach ihren Talenten, Interessen und Zeitfenstern – und gestalten unsere Schule aktiv mit. Wir schätzen Ihre Mitarbeit sehr!

So können Sie sich als Eltern engagieren:
Gesamtelternvertretung (GEV)
Beitritt zum Förderverein

SCHULKONZEPT UND LEITBILD

Weitere Themen & Inhalte

Wenn im Herbst Kastanien fallen

Seit dem 31. Mai 2007 hat unsere Schule ein Schullied „Wenn im Herbst Kastanien fallen“. Es wurde von den Kindern im Rahmen eines Schulliedwettbewerbes gewählt. Melodie und Text sind von Tim Zieger, der bei uns Schüler war. Der Text enthält Elemente eines Gedichts von Frida Grubba, die ebenfalls an unserer Schule lernte.

Zum Schullied

Das Kollegium der Kastanienbaum-Grundschule

Erfahren Sie mehr über unsere derzeit 35 Lehrerinnen und Lehrer sowie über die 18 Erzieherinnen und Erzieher im Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung.

Zum Kollegium

Unsere Mensa

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist von großer Bedeutung für den Schulalltag unserer Kinder. Unsere Schulverpflegung zeigt, dass ein gesundheitsförderndes Essen wohlschmeckend sein kann und sich zudem positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.

Alles über die Mensa

Eine Schule für uns alle!

Unter Inklusion verstehen wir das gemeinsame Lernen aller Kinder an unserer Grundschule. Die Klassen- und Fachkräfte arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen, um heterogenen Lerngruppen einen zielorientierten Unterricht und erfolgreiches Lernen zu ermöglichen.

Mehr über Inklusion an unserer Schule

Schließfächer

Alle Schüler:innenan unserer Schule haben die Möglichkeit ein Schließfach im Schulhaus zu mieten. Wie das funktioniert verraten wir Ihnen hier.

Infos zu Schließfächern

Die Schulsozialarbeit leistet einen Beitrag zu besseren Bildungschancen im Lebens- und Lernort Schule!

Die Schulsozialarbeiter:innen beraten Kinder sowie ihre Eltern in herausfordernden Lebens- und Lernsituationen.

Weiterlesen

Fachbereich Künste

Die Fächer Kunst und Musik sowie Musikalische Früherziehung bilden den Fachbereich der Künste an der Kastanienbaum-Grundschule.

Mehr erfahren zum Kunst- und Musikunterricht

Ein Tag in der Kastanienbaum-Grundschule

Wie läuft ein Tag in unserer Schule ab? Hier erfahren Sie alles vom Öffnen der Schultore über den Gongschlag zur letzten Unterrichtsstunde bis zur Nachmittagsbetreuung.

Mehr erfahren auf der Seite „Unterricht“